Wie kann es sein, das Achselhaare bei Männern tatsächlich eine gewisse Erotik ausstrahlen!? 🙄
So gesehen, im neuesten Film mit Chris Hemsworth.
Spätestens seit den 90ern wird uns Frauen per Werbung eingetrichtert: Achselhaare sind unsexy und die Trägerin jener Langhaarfrisur – an Stellen die sich ausserhalb des Kopfes befinden -vermittelt der Gesellschaft eher den Eindruck „ungepflegt“ zu sein…
Als Madonna sich, vor einigen Jahren, einen Spass erlaubt hat und sich demonstrativ mit Haaren unter den Achseln hat ablichten lassen, war der Shitstorm im Anschluß enorm. Ich muss ehrlich zugeben, das es für mich auch befremdlich ist, eine Frau mit eben dieser Körperbehaarung zu sehen und gefallen finde ich daran ebenso nicht.
Doch dann sehe ich diesen ultra heißen Actionhelden in seinem neuesten Blockbuster, beim zusammenbauen seiner G36C, blutverschmiert und im zerrissenen Feinstrippunterhemd welches eigentlich, schon seit den siebzigern nicht mehr als gesellschaftsfähig gilt und sofort schießen mir Attribute wie : sexy, männlich und „sehr heiß“ durch den Kopf… man stelle sich mal einen Mann vor, der im Achselbereich rasiert oder gar gewaxt ist 🤷🏼♀️ …irgendwie wirkt das eher femin als maskulin.
Wo bliebe denn da die Männlichkeit?!


Aber was denn nun? Waxing oder Rasur?
Spätestens seit „Wax and The City“ mit Sarah Jessica Parker -was ich im übrigen geliebt und verschlungen habe – ist klar, das Haare bei Frauen nur auf dem Kopf gut aussehen und dort am liebsten lang, dicht und lockig….zumindest ist das der Wunsch der meisten Männer, wenn man diese mal befragt…
Doch ganz abgesehen von der Optik, hat die Haarentfernung, egal an welchen Stellen, so ihre Tücken. Gerade bei der Rasur fängt die irritierte Haut schnell an zu jucken, hinterlässt Rötungen und in manchen Fällen sogar Pusteln….allerspätestens dann, wenn die abgeschnittene Haarpracht beginnt wieder nachzuwachsen …was im übrigen – gefühlt – schneller geht als das eigentliche rasieren…😉 … möchte man am liebsten pausenlos kratzen…🙄🙈
Ganz anders beim Waxing!
Hat man die Prozedur erst einmal überlebt, sie sagten, „das tut nur beim ersten mal richtig weh“ ist die „haarige“ Angelegenheit an den behandelten Stellen für ca. 3 Wochen erledigt und das lästige Jucken tritt erst gar nicht auf.
Da es seit einigen Jahren, in jeder großen Stadt welche etwas auf sich hält, Waxingstudios gibt, ist auch die Professionalität in diesem Bereich gewährleistet. Die Depiladoras enthaaren in diesen Studios „haarige Körperteile“ am laufendem Band, sowohl bei Männlein und Weiblein.
Mir scheint als ob mit zunehmendem Alter, die Stellen im Gesicht an denen eigentlich keine Haare wachsen sollten, stetig zunehmen. Bums, wachst du morgens auf und findest ein langes und einsames Haar irgendwo zwischen Augenbraue und Kinn, welches dort auf gar keinen Fall hingehört (ich schwöre, gestern war es noch nicht da) wenn du aber die Haare am Kopf länger tragen möchtest, musst du zur Haarverlängerung gehen, weil es Jahre dauert, bis du ein paar Zentimeter an Gesamtlänge zugelegt hast… ziemlich ungerecht verteilt, finde ich…anyway.
Eines Tages… eine Freundin von mir, stand kurz vor der Hochzeit und als Geschenk nahm ich sie mit in das Waxingstudio ich dachte wegen der Hochzeitsnacht und so…ihr versteht was ich meine… doch als wir dann in die Behandlungskabinen geführt wurden – sie ganz vorne im Raum und ich ganz hinten, am anderen Ende des Studios…nahm das Drama seinen Lauf. 🙈🤣
Nach circa 5 Minuten, erhellte ein gellender Schrei das gesamte Waxingstudio, „Gabi, ich bringe Dich um…“
„Okaaay, bei meiner Freundin hat also das Waxingprogramm begonnen“, dachte ich mir… (man muss wissen, das in diesem Studio – wie in einem Kosmetikstudio – die Atmosphäre eher leise und mit angenehmer Entspannungsmusik ist…)
Seit diesem Zeitpunkt kann ich mich dort nicht mehr blicken lassen..denn nach dieser Aktion weiß selbst die Putzfrau im Nachbarhaus wer ich bin und wie ich heiße… 🙈 deshalb habe ich mir Zuhause, mein ganz eigenes und privates „Waxingstudio“ angeschafft.
Inzwischen ist das Waxing, bei den meisten meiner Freundinnen, die oben genannte Freundin lebt auch noch und ich ebenso…😉 ein fest integrierter Bestandteil der Pflegeroutine geworden. Dabei ist es allerdings entscheidend (!) dass richtige Rohmaterial zu verwenden. Nimmt man das „falsche“ Wax, erleidet man Höllenquallen, vor allem im Gesicht oder im Intimbereich…
Ich verwende seit Jahren, die Waxperlen von Snuzze und den Waxwarmer von Pro100 (das mitgelieferte Wax taugt allerdings meist nicht viel, deshalb lieber hochwertige Waxperlen separat dazu bestellen – den Link dazu findest Du am Ende des Beitrages)
Im Anschluss an das Waxingprogramm ist die Haut sehr dankbar, wenn man sie mit Öl pflegt… der positive Nebeneffekt, eventuell zurückgebliebene Waxreste lassen sich damit ebenfalls entfernen.
- die Waxperlen von Snuzze gibt es HIER
- den Waxwarmer – Pro-Wax100 – bekommt Ihr HIER
- das Öl habe ich von HIER
Ich wünsche Euch einen lebenslustigen Tag
Eure Gabi ♥️
Also das sind ja wirklich abenteuerliche Geschichten…rund um dieses Thema…😅und ich weiß noch nicht wirklich, ob ich mich damit anfreunden kann…😁zumal die Nassrasur bei mir bis jetzt noch keine Schäden hinterlassen hat!😳
Aber gut zu wissen, dass man ja jetzt eine Fachfrau zu Rate ziehen kann!😉😊😇
Hab einen relaxten Abend liebe Gabi!😘
🤣🤣🤣 ja genau liebe Sanne 😍…“abenteuerlich“ trifft es auf den Punkt …😉 das ist wie mit Kaffee, der eine mag Cappuccino, ein anderer liebt Espresso und manche bevorzugen gar den guten alten Filterkaffee…☕️ 🤷🏼♀️💯💥