An Tagen wie diesen, wenn das Thermometer eine Schattentemperatur von um die vierzig Grad anzeigt, empfinde ich grosses Mitgefühl mit den Köchen dieser Welt und jedem der sich in der Küche hinter den heißen Herd stellt.
Doch wenn die Hitzeperiode über Tage oder Wochen hinweg anhält, bin ich die dauerhafte „kalte Küche“ ziemlich schnell leid und deshalb super dankbar, dass mir Zia Franca aus Sizilien dieses Nudelgericht beigebracht hat.
So einfach wie originell und trotzdem raffiniert im Geschmack. Selbst eingefleischtesten Liebhabern der deutschen Küche habe ich dieses Spaghettigericht schon vorgesetzt und bin immer auf große Begeisterung gestoßen.
Da es in Minutenschnelle zubereitet ist, genial schmeckt und die Zutaten dafür meist in jedem Haushalt zu finden sind, bieten sich diese Spaghetti auch – nach einem stressigen Tag am Badestrand – an. 😉 Klasse finde ich dabei auch die Tatsache, dass dieses Nudelgericht überdies für Singlehaushalte und Großfamilien gleichermaßen geeignet ist – was man nicht von vielen Gerichten behaupten kann.
Die Mengen sind für 2 Portionen angegeben, können beliebig erweitert, reduziert oder auch super im Kühlschrank – für zum Beispiel Bruschetta am nächsten Tag 😉 – aufbewahrt werden. Ich liebe zu diesem Gericht einen frischen knackigen Romana – Salat mit Mangostreifen, Avocado, Blaubeeren oder Erdbeeren – der geschmackliche Kontrast ist einfach nur phänomenal.
Das Dressing für den Salat bereite ich aus dem Saft einer Zitrone, dem Saft einer Limette, einem Esslöffel weißen Balsamico, Salz und Pfeffer sowie 2 Esslöffeln Olivenöl zu.
Spaghetti Bruschettina
Zutaten:
- 300 g Spaghetti
- ca. 15 Datteltomaten oder 4 Eiertomaten – am Besten eignen sich dafür feste Eiertomaten, Flaschentomaten oder kleine Datteltomaten ( weil die mehr Tomatenfleisch haben und nicht so sehr saften)
- 2 Knoblauchzehen
- eine Hand voll frisches Basilikum
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- frischen Parmesan
Zubereitung:
Die Tomaten waschen und trockentupfen, anschließend in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken und die Basilikumblätter in feine Streifen schneiden. Alles in eine Glasschüssel geben, mit Salz, Pfeffer und ungefähr 2 Esslöffeln Olivenöl vorsichtig vermischen.
Die Spaghetti – im Salzwasser – al Dente kochen (es empfiehlt sich, italienische Pasta zu kaufen – die schmeckt einfach viel besser).
Das Wasser abgießen, die heißen Spaghetti in den leeren Topf zurückgeben, mit der halben Menge der marinierten Tomaten vorsichtig vermengen und auf die Teller verteilen. Mit Parmesan bestreuen und guten Appetit ♥️
Für eine Spaghettata: die gekochten Nudeln in eine große Porzellanschüssel geben und mit der Hälfte der Tomatenmenge vorsichtig durchmischen (den Rest der marinierten Tomaten auf die Nudeln geben), mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen, zwei Basilikumblätter zum garnieren obenauf legen und servieren.
Für die Bruschetta (falls etwas von den marinierten Tomaten übrig bleiben sollte – was eher selten der Fall ist 😉): Weißbrot in Scheiben schneiden und toasten, mit den marinierten Tomaten großzügig bedecken und servieren.








Ich wünsche Dir gutes Gelingen und den weltbesten Appetit.
Lebenslustige Grüße
Gabi ♥️
Mhhhh Dankeschön für dieses schnelle und einfache Gericht liebe Gabi🙋🤤 Dir einen traumhaften Abend gewünscht, Liebe Grüße deine Ina☺
Sehr sehr gerne liebe Ina 😍💯 ich wünsche dir gutes Gelingen und einen großen Appetit 😉 den wirst du nämlich brauchen… soooooo lecker wie die sind…💯😉💚😘
ohh… so sehr lecker lecker…
Danke Dir für das sehr schnelle und sehr einfache Sommer Menu
<3
:*)
Deine Rückmeldung freut mich sehr und vor allem dass es dir so gut geschmeckt hat liebe Sandra 😍 vielen Dank
Liebe Grüße
Gabi 💕
Oh wie lecker! Danke für das Rezept!
Sehr gerne 🙏🏻 💕
Deine Spaghetti will ich mit Dir teilen 🙂
LG Max
😂😂😂 – zu spät 🤷🏼♀️