FRITTATA – WENN ES MAL WIEDER SCHNELL GEHEN MUSS – ABER TROTZDEM KÖSTLICH SCHMECKEN SOLL

Ob ein spontanes häusliches Rendezvous am Abend (in Zeiten von Corona muss man schliesslich flexibel sein 😉) oder ein Frühstück danach, 😉 eine Frittata ist immer dann die richtige Entscheidung, wenn es A schnell gehen und B besonders Lecker schmecken muss.

Warum wertvolle Zeit (die man durchaus mit Wichtigerem verbringen kann 😉) in der Küche verschwenden, wenn es nicht unbedingt sein muss. Oftmals liegt das Geheimnis in der Einfachheit der Dinge. Die Italiener wissen das schon lange: Die Frittata kommt ursprünglich aus Italien und sie ist ein Omlett.

Eine Frittata wird in Italien als Vorspeise oder als Hauptgericht, sowohl warm als auch kalt serviert oder in kleinen Stücken angerichtet, zum Aperitif vor dem eigentlichen Menü gereicht. Es gibt Millionen Möglichkeiten eine Frittata zuzubereiten, eines haben alle Varianten aber gemeinsam: Jede schmeckt individuell und unwiderstehlich, obwohl die Hauptzutat jedes Mal die gleiche bleibt.

Diese Variante schmeckt nach Sommer, Sonne und Meer und lässt sich auch hervorragend – falls (!) etwas übrig bleiben sollte (was wirklich sehr unwahrscheinlich ist🙄) – in der Mikrowelle aufwärmen.

Und los gehts:

Frittata mit Kräutern und Schafskäse

Köstliche Frittata mit Schafskäse & frischen Kräutern

Mengenangaben für 2 Personen

Zutaten:

  • 5 große Bio Eier
  • einen halben Patros Schafskäse ( kann auch durch Mozzarella oder Ricotta ersetzt werden)
  • 6 Datteltomaten (oder eine klassische Tomate – Datteltomaten sind süßer im geschmack und haben weniger Wasseranteil)
  • 1 mittelgroße rote Zwiebel
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • frischen Schnittlauch
  • essbare Blüten
  • etwas Gartenkresse
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Die Eier in einer Schüssel oder einem Messbecher aufschlagen und mit dem Schneebesen schaumig rühren.

Die Zwiebel vierteln und danach jedes viertel in grobe Scheiben schneiden, in eine Pfanne mit feuerfestem oder abnehmbaren Stiel geben und in etwas Öl glasig anbraten.

Die Tomaten waschen und in kleine Würfel oder feine Scheiben schneiden (wie Du persönlich es lieber hast) und den Zwiebeln in der Pfanne beimengen, die Frühlingszwiebeln in Scheibchen schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. Alles zusammen in ca. 3 Minuten kräftig anbraten, und gleichmässig in der Pfanne verteilen.

Die schaumig geschlagenen Eier darübergießen und mit etwas Salz (der Schafskäse bringt ziemlich viel Salz mit) und Pfeffer würzen.

ich warte immer etwas ab, bis die obere Seite nicht mehr „wabbelt“ und brösele dann den Schafskäse mit den Händen gleichmässig über eine Hälfte des Omletts. Im Anschluss stülpe ich mit ZWEI (!) Pfannenhebern die Seite ohne den Käse, über die Seite mit dem Käse – es muss aussehen wie ein Halbkreis oder Mond.

Im Anschluss kannst Du die Frittata noch für maximal 8 Minuten bei 160 Grad Umluft, in den vorgeheizten Backofen geben. Ich gare meine Frittata meist komplett in der Pfanne, weil es einfach schneller geht und ich nur Pfannen mit Plastikgriff habe. So oder so, fertig ist die Frittata, wenn der Käse geschmolzen ist.

Die Frittata auf einer Platte oder einem großen Teller anrichten und mit Schnittlauch, Frühlingszwiebeln, den Blüten und der Gartenkresse bestreuen.

Buon Appetito

italienische Frittata

Du kannst diese Frittata abwandeln wie immer Du möchtest. Sie schmeckt statt mit Schafskäse, auch hervorragend mit zwei Esslöffeln Ricotta und NUR roten Zwiebeln (dann verwende ich 2 große rote Zwiebeln und KEINE Tomaten). Oder aber Du nimmst Paprika in Streifen geschnitten dazu, angebratene Zucchini- oder Auberginenscheiben und / oder kombinierst mit Parmaschinkenstreifen oder Parmesanstückchen. Alles kann aber nichts muss! Wie auch immer Deine Lieblings-Frittata aussehen mag – sie wird in jedem Fall super schmecken und ein Hingucker für Dich und Deinen Gast oder Deine Gäste sein.

Stilecht mundet – falls die Frittata als Snack oder Vorspeise gereicht wird – als Aperitif. San Bitter mit Weißwein, San Bitter pur oder mit Wasser.

Ich bin allerdings ein Fan von einem Gläschen Crodino auf Eis, das würde meinen Gaumen mächtig erfreuen.

Begleitend zur Frittata als Hauptgang, liebe ich einen knackigen Salat, sowie frisch aufgebackenes und knuspriges Brot, bestrichen mit etwas Butter. Als Getränk wähle ich zum Secondo piatto ein Glas dunklen Rotwein. 😉

Crodino, San Bitter + weitere Aperitif – Empfehlungen gibt es HIER und meine Lieblingsweine findest Du direkt HIER.

Ich wünsche Dir nun supergutes Gelingen und eine genussvolle Zeit bei Deinem Rendezvous mit Dir selbst, Deinem langjährigem Partner oder deiner neuen Eroberung – Wie auch immer, 😉 Hauptsache Du genießt Dein Leben!

Lebenslustige Grüße

Gabi ♥️

Weitere Rezepte von Speisen, die immer köstlich schmecken und superschnell zubereitet, sowie ein Hingucker sind – findest Du HIER.

2 Kommentare zu „FRITTATA – WENN ES MAL WIEDER SCHNELL GEHEN MUSS – ABER TROTZDEM KÖSTLICH SCHMECKEN SOLL

  1. Hallo, liebe Gabi 🙃

    Ich freue mich sehr auf dein Gericht. Ich habe auch schonmal Rühreier mit Schafskäse gemacht und das war schon sehr lecker 😋
    Bleib gesund und ganz liebe Grüße 🤗

    1. Ich mag diese Frittata immer wieder sehr gerne 🥰 weil die schnell gemacht und sehr wandelbar ist, obendrein auch irre gut schmeckt 💯👌🏻🥰🥰

      Vielen Dank meine Liebe Dana und einen schönen Abend 💞

Kommentar verfassen