SPARGEL – DAS EDELSTE ALLER GEMÜSE: SPARGELSCHAUMSÜPPCHEN + SPARGEL-SCHINKEN-RÖLLCHEN

Spargel

Früher dachte ich immer, Spargel sei etwas illegales, weil wir ihn meist an abgelegenen Parkplätzen oder am Straßenrand und aus dem Auto heraus gekauft haben 😉 heute weiß ich, Spargel ist zwar nicht illegal dafür aber sehr wertvoll. Wertvoll für die Spargelbauern, die Gastronomie, aber auch für uns und unsere Gesundheit, ganz zu schweigen von den Gaumenfreuden, die uns dieses außergewöhnliche Gemüse beschert.

Neben Kalium, Kalzium, Eisen, Magnesium, Kupfer und Phosphor enthält Spargel besonders viel Folsäure, Vitamin C, E und B. Zudem besteht Spargel aus 95 % Prozent Wasser und nur etwa 4 % Kohlenhydraten.

Der Genuss von Spargel wirkt sich also nicht nur positiv auf unsere Geschmacksrezeptoren aus, sondern auch auf die Nierentätigkeit, er hilft unserem Körper überschüssiges Wasser aus dem Gewebe zu transportieren.

Die Tatsache, dass Spargel nur rund 2 Monate im Jahr frisch und heimisch zu haben ist, treibt die Nachfrage zusätzlich in die Höhe, ebenso wie den Preis.

Zuweilen mag man tatsächlich das Gefühl haben, dass es sich hierbei nicht um ein essbares Gemüse als eher um weißes Gold handelt.

Es lohnt aber durchaus, den etwas teureren, frisch gestochenen Bio Spargel am Strassenrand zu kaufen, weil der Geschmack deutlich besser, intensiver aber auch feiner ist und die wertvollen Inhaltsstoffe in diesem vielseitigen Gemüse tatsächlich noch vorhanden sind.

Frischen Spargel erkennt Ihr an folgenden Merkmalen:

  • Der Kopf ist noch fest geschlossen
  • Die Spargelstange ist prall und glänzend
  • Das Schnittende ist saftig und duftet aromatisch beim zusammendrücken
  • frischer Spargel bricht sehr leicht
  • frische Spargelstangen quietschen, wenn man sie aneinander reibt

SPARGELSCHAUMSÜPPCHEN

Zutaten (für 2 Personen):

  • 400 g weißen Spargel (ich bevorzuge die dicken Stangen)
  • 4 Stangen grünen Spargel (optional)
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel Mehl
  • 1 Becher Sahne
  • Salz/Zucker/Pfeffer/Muskat
  • 1/4 Brühwürfel
  • 1 Zitrone
  • Schnittlauch (optional)
  • rote Kresse (optional)

Zubereitung:

Den Spargel großzügig schälen und in zwei Zentimeter große Stücke schneiden. Die Spargelschalen in einen Topf mit Wasser, einer Prise Salz und einer Prise Zucker geben und in ca. 15 Minuten auskochen. Danach die Schalen entfernen und im Biomüll entsorgen. Nun gebe ich die Spargelstücke in den Spargelsud und gare diese bei mittlerer Hitze ungefähr 15 Minuten.

Im Anschluss daran, die Stücke abseihen – die Brühe auffangen und beiseite stellen.

Einen Esslöffel Butter im Topf zum Schmelzen bringen, das Mehl zugeben und unter Rühren – klumpenfrei -kurz erhitzen, mit ca. 1 Liter des Spargelsudes unter Rühren (!) ablöschen. Die Sahne zugeben, mit Salz, Pfeffer, Muskat, dem Brühwürfel und dem Saft der Zitrone abschmecken, kurz aufköcheln und im Anschluß, in etwa ein Drittel der zur Seite gelegten Spargelstücke in die Suppe geben und mit dem Pürierstab schaumig pürieren. That`s it 😉

Zum Schluss die restlichen Spargelstücke in die Suppe legen und mit Schnittlauch und Kresse bestreuen.

Es empfiehlt sich, die Suppe sofort zu servieren, da der Schaum nicht sehr lange bestehen bleibt.

Ihr könnt die Suppe je nach Geschmack mit verschiedenen Toppings ergänzen, mit z.B. frischen Lachsstückchen, Scampis, Speck, Croutons, Cashews etc… der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt…😉

Es ist Besser zu genießen & zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat.

Giovanni Bocacio

SPARGEL – SCHINKEN – RÖLLCHEN

Zutaten für 2 Personen:

  • 500 g weißen Spargel (ich bevorzuge die dicken Stangen)
  • 12 Scheiben gekochten Schinken, nicht zu dünn geschnitten (er muss sich rollen lassen und darf nicht zerfallen)
  • 2 Esslöffel Butter
  • Salz/Zucker
  • 1 Zitrone
  • Schnittlauch (optional)
  • rote Kresse (optional)

Zubereitung:

Den Spargel gründlich schälen´- wenn notwendig schneide ich ihn in der Mitte durch 😉 – und in reichlich Salzwasser, mit einer Prise Zucker in ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.

Die Butter in einer feuerfesten Form schmelzen. Den Spargel aus dem Sud nehmen (den Sud könnt Ihr gerne für die Suppe verwenden -siehe Rezept oben).

Nun die Spargelstangen -gerecht 😉 – aufteilen und in jeweils 3 versetzt gelegte Schinkenscheiben einrollen. Etwas Butter darauf legen und für ungefähr 10 Minuten bei 200 grad im Backofen garen.

Auf die Teller verteilen, etwas von dem Butter-Spargelsaft darüber geben, mit Zitronensaft beträufeln und mit Schnittlauch und/oder Kresse bestreuen.

Dazu gibts bei mir entweder junge Kartoffeln, frischen Salat oder einfach nur geröstetes Dinkelbaguette.

Ich wünsche Euch gutes Gelingen und den weltbesten Appetit. Sehr gerne dürft Ihr dieses Rezept, teilen und in Euren Social-Media-Kanälen verbreiten. Ich freu mich auch immer sehr über Feedback von Euch.

Lebenslustige Grüße

Gabi ♥️

Weitere Rezepte findet Ihr HIER und HIER. Mit diesem LINK erfahrt Ihr direkt den Nährwert, wieviele Vitamine und Aminosäuren frischer Spargel hat, und noch einiges mehr.

Kommentar verfassen