Ob Du glaubst das Leben macht Spaß oder ob Du glaubst das Leben ist eine Qual!? Du hast in beiden Fällen Recht!
Wer glaubt, dass das Leben Spaß macht, der hat auch Spaß. Wer glaubt das Leben ist voller Schwierigkeiten und eine Qual, der erlebt es als quälend und schwierig.
So will es das Gesetz!
Wir bekommen immer genau DAS vom Leben, was wir erwarten. Das hat auch definitiv nichts mit Glück oder Pech zu tun. Es ist eine ganz banale Entscheidung, die jeder von uns ganz bewusst und eigenständig in seinem Kopf treffen kann.
Ich kenne Menschen die sind reich und gesund aber unglücklich mit sich und ihrem Leben…🙄 und ich kenne Menschen die sind lebensbedrohend erkrankt …dennoch aber dankbar für jeden weiteren Tag, den sie leben. Ja, sie sind sogar glücklicher als zu der Zeit in der sie gesund waren. Warum? Weil diese Menschen erkannt haben, worauf es wirklich im Leben ankommt!
Ich kenne Menschen die, jedes Jahr aufs neue, Angst vor ihrem Geburtstag haben. Und warum? Weil sie ein Jahr älter werden! Das muss man sich mal vorstellen! Wie will man denn lange leben, wenn man gleichzeitig nicht alt werden will!? 🙄 Das ist als würde ich sagen: „Wasch mich, aber mach mich dabei bloß nicht nass!“ Es versteht selbst der Dümmste, dass das eine nicht ohne das andere funktionieren kann. Dabei sollte ein jeder sich freuen, seinen Geburtstag und jeden einzelnen weiteren Tag, an dem er morgens die Augen aufschlagen darf, erleben zu dürfen. Wenn man dann auch noch an jedem Morgen feststellen darf, das man gesund aufgewacht ist, sollte man eigentlich gleich an Ort und Stelle (am besten gleich noch im Bett 😉) einen Jubeltanz aufführen.
Ich habe Menschen getroffen, die einer Minderheit angehören oder aber auch in einem armen Land geboren wurden und unter mehr als nur ärmlichen Lebensumständen leben. Menschen, die nicht wissen wie sie ihre Kinder und sich selbst, an jedem verdammten Tag satt bekommen. Doch es sind die zuletzt genannten, die niemals mit ihrem Schicksal hadern, ganz im Gegenteil: Sie sind es, die glücklich und beschwingt durch ihr Leben gehen und voller Lebensfreude hüpfen, gerade so als hätten sie eben den Jackpot geknackt – und womöglich haben sie das auch, aber in einer vielfach höheren Liga, als ein finanzieller Gewinn es je vermögen könnte.
Diese Menschen haben eine Entscheidung getroffen!
Das Leben ist viel zu kostbar um Tag für Tag nur verbissen, ernst und womöglich verbittert einfach „abgelebt“ zu werden! Schließlich gibt es jeden Tag Millionen von Menschen auf unserem schönen Planeten, die keine Chance mehr haben sich Gedanken über ihr Leben machen zu können…
Wir sind so unendlich privilegiert und haben die Wahl, uns jeden Tag bewusst für die „Sonnenseite“ des Lebens zu entscheiden und jeden einzelnen Moment unseres wundervollen Lebens genießen zu dürfen. Millionen Menschen auf diesem Planeten haben diese Möglichkeit aufgrund politischer, ethnischer oder religiöser Umstände nicht – aber gerade sie machen meist, allen Widrigkeiten zum Trotz, aus ihrem Leben eine mentale Party und kosten jeden Moment in seiner Einfachheit bis zur Unendlichkeit aus.
Also worüber beschweren wir uns eigentlich?
Natürlich weiß ich nicht wie es dir gerade geht, aber fest steht: unser aller Situation wird sich nicht dadurch ändern, indem wir traurig und mürrisch oder jammernd durchs Leben gehen. Und jeder Tag, an welchem wir nicht morgens mit einem Zettel am großen Zeh aufwachen, ist zwangsläufig schon mal ein guter und besonderer Tag … ein Tag von unendlich vielen Möglichkeiten eine Entscheidung zu treffen, in der Vergangenheit getroffene Entscheidungen zu revidieren oder vor uns liegende Entscheidungen nochmal zu überdenken und gegebenenfalls zu ändern…um dieses – unser Leben – genau so zu leben, wie wir uns vorstellen es leben zu WOLLEN.
Jeder von uns, hat jeden Tag auf`s neue die Möglichkeit, die Dinge die ihm keine Freude bereiten, zu verändern. Manchmal reicht es schon aus nur die Perspektive zu verändern, mit welcher wir unsere derzeitige Situation betrachten.






Entscheidend ist wofür DU DICH entscheidest
Aus meiner Erfahrung heraus sind es meist die Kleinigkeiten, die uns im Leben glücklich machen. Während wir aber damit beschäftigt sind, nach großen Zielen zu streben, oder unseren Alltag „abzuleben“ (damit will ich nicht die Leistung schmälern, die ein jeder von uns täglich erbringt) , findet das tatsächliche Leben statt: ein Lächeln beim Bäcker, eine kleine Aufmerksamkeit an der Ampel, eine nette Geste eines Kollegen oder einer Kollegin, eine rote Erdbeere direkt vom Strauch in den Mund gesteckt oder eine leuchtende Blume am Wegesrand bewundert…was auch immer dir im Laufe eines Tages begegnet: nimm es wahr. Saug es auf. Speichere es ab.
Viel zu oft sind wir so sehr mit uns und unseren Problemen beschäftigt, das wir diese Dinge überhaupt nicht wertschätzen, vielleicht noch nicht einmal bemerken.
Gute Laune und ein entspanntes Leben treten nicht automatisch und schon gar nicht dauerhaft ein, indem sich unsere Träume erfüllen, wir ein volles Bankkonto haben oder wir unseren Traumpartner finden… (Letzteres wird uns ebenfalls nur dann glücklich machen, wenn wir zuvor schon ohne ihn oder sie glücklich waren. Kein Mensch kann für das Glück oder Pech eines anderen die Verantwortung tragen müssen.)
Glückseligkeit und Zufriedenheit ist eine Einstellungs- und Betrachtungsweise, die wir ganz bewusst und nur für uns selbst herbeiführen können, nur wir allein entscheiden, wie glücklich wir jetzt in diesem Moment sein wollen.
Es gibt aber den ein oder anderen Trick, der dir dabei helfen kann deine Sichtweise der Dinge zu verändern.
Hier ein paar Anregungen für ein glücklicheres Leben:
1. Liebe geht auch durch deinen eigenen Magen
- Ernähre dich bewusst
- Iss viel frische und gesunde Nahrungsmittel
- Reduziere oder noch besser vermeide Fast Food
- Nimm dir Zeit für deine Mahlzeiten
- Trinke viel Wasser oder ungesüssten Tee (1,5 – 2 Liter am Tag)
- Beginne den Tag mit Obst oder Gemüse
2. Bring Bewegung in dein Leben
Wir verbringen in der Regel viel zu viel Zeit im sitzen: durch unsere Arbeit im Büro, im Auto, durch Computer und Fernsehen, selbst wenn wir ein Buch lesen, sitzen oder liegen wir. Dabei ist es so immens wichtig, das unser Körper in Bewegung bleibt. Am besten ist Bewegung in der Natur und an der frischen Luft.
Wir stärken dadurch nicht nur unser Abwehrsystem, sondern senken aktiv schädliche Stresshormone wie Kortisol, die sich langfristig schädigend auf unser Wohlbefinden auswirken können. Bewegung an der frischen Luft unterstützt zudem die Ausschüttung von Glückshormonen, und wenn dabei noch die Sonne scheint, umso besser, dann wird auch noch die Vitamin D Produktion aktiv erhöht.

3. Konzentriere dich
Das Leben findet nicht im Außen statt. Nimm dir Zeit für deine innere Einkehr. Bist du innerlich aufgewühlt und unruhig, konzentriere dich täglich 10 Minuten ( zu Beginn reichen schon 2 Minuten täglich, du kannst jeden Tag eine weitere Minute hinzufügen) nur auf deine Atmung!
(Und wenn Du denkst, dass Du dafür keine Zeit hast, dann mach diese Übung täglich 30 (!) Minuten, denn dann hast Du sie nötiger als ich dachte 😉)
Es geht darum, die Gedanken pausieren zu lassen, klar zu werden und die Stimmen in deinem Kopf zur Ruhe kommen zu lassen. Schließe dafür deine Augen und beobachte aufmerksam die ein- und ausströmende Luft deines Atems. Achte auf die Atembewegungen deines Körpers, wie deinem Bauch sich bei jedem Atemzug hebt und senkt. Sei ganz bei dir. Wenn du Gedanken bemerkst ( das passiert am Anfang jedem) dann kehre ganz bewusst wieder zu deiner Atmung zurück. Mit dieser einfachen und für jeden erlernbaren Methode bringst du mehr innere Ruhe und mehr Glück in dein Leben.
4. JETZT spielt die Musik
Was ist eigentlich mit dem aktuellen Moment? Wieviel Zeit verbringst du täglich damit, über die Vergangenheit oder die Zukunft nachzudenken? Wann verweilst du ganz bewusst im JETZT? Die Zukunft kann dich nicht wirklich glücklicher machen, als du jetzt bist und die Vergangenheit hat sich sowieso längst erledigt (Es gibt nichts älteres als die Zeitung von gestern).
Um das Leben tatsächlich genießen zu können, freunde dich besser mit dem Hier und Jetzt an.
Um die Fülle des Augenblicks erkennen zu können, ist es wichtig – selbst für kurze Zeit – die Vergangenheit und die Zukunft auszublenden. Konzentriere dich nur auf das, was jetzt genau in diesem Moment geschieht. Glücklich sein ist sehr einfach und beginnt bereits mit der Wahrnehmung der rauschenden Blätter im Wind oder damit, das du spürst, wie die warmen Sonnenstrahlen deine Haut berühren. Wenn du das Hier und Jetzt gelernt hast zu leben, wirst du sehr schnell feststellen, dass du immer und jederzeit glücklich sein kannst, auch ohne vorher erst etwas erreicht haben zu müssen.






5. Hör auf Dich über Dinge zu ärgern
Welchen Sinn hat es, sich aufzuregen? Wird sich dadurch etwas ändern? Fehler erkennen ist wichtig, aber warum muss man seine Energie damit verschwenden sich zu ärgern? Wieso lassen wir uns von anderen ärgern oder stressen? Wenn uns jemand stressen will, so ist dies erstmal nur seine Sache. Dann liegt es an uns, ob wir uns in sein „Kino“ reinziehen lassen und wie wir selbst mit dieser Situation umgehen.
Es lässt sich viel Stress dadurch vermeiden, wenn du der jeweiligen Situation nicht so viel Aufmerksamkeit gibst, dem Ärger deines Gegenübers nicht „einatmest“, vor allem dann wenn du an der Situation sowieso nichts verändern kannst.
Viel Lebensenergie kann man sich dadurch sparen, wenn man anderen einfach mal Recht gibt und nicht immer auf der eigenen Meinung beharrt (das macht im übrigen auch viel sympathischer 😉).
Lass andere gerne auch einfach mal reden…
6. Verschenke Glück
Wenn du vom Leben beschenkt werden willst, musst du erstmal in Vorleistung gehen. So will es das Gesetz des Lebens. Du kannst dich jederzeit in deinem Alltag fragen, was der andere in diesem Moment am meisten gebrauchen kann.
Manche Menschen benötigen einfach nur mal ein Ohr, das ihnen zuhört, etwas Aufmerksamkeit, ein Lob, ein Lächeln, möglicherweise ein herzhaftes Lachen oder auch mal eine ehrliche Umarmung. Wenn du Freude an deine Mitmenschen verteilst, wird dir das vom Leben sehr bald zurückgegeben…
Lebe genau das, was du vom Leben erhalten möchtest. Fang an jemanden anzulächeln, den du noch nicht kennst oder jemanden zu grüßen, der in der Fußgängerzone an dir vorübergeht. Du wirst dich wundern, welch wundervolle Dinge dabei passieren.
7. Keiner liebt dich wie du selbst – Liebe Dich
Ein glückliches Leben wirst du nur dann haben, wenn du eine gesunde Art der Selbstliebe praktizierst. (Selbstverliebtheit meine ich damit nicht!) Beobachte die Stimme in deinem Kopf, wie sie mit dir oder über dich redet.
Wenn du dich selbst liebst, wirst du dich nicht pausenlos beschimpfen oder kritisieren. Lobe dich selbst, bewundere die Funktionen deines Körpers, sei stolz auf dich und deine Fähigkeiten, respektiere deine Talente. Du kannst deinem Spiegelbild auch gerne täglich eine Liebeserklärung machen 😉. Wenn wir uns selbst ausreichend lieben, haben wir das Bedürfnis, diese Liebe an unsere Mitmenschen weiterzugeben. (Du musst aber nicht jede Person in der Fußgängerzone deshalb gleich anspringen und abküssen 😉)
8. Höre auf deinen Bauch
Das zu tun, was wir wirklich tun wollen, ist eigentlich das normalste der Welt. In der heutigen Zeit, werden wir aber häufig durch die „wichtigen“ Dinge von unserem Bauchgefühl distanziert und abgelenkt: Geld, Arbeit, Party…
Wir haben unser Bauchgefühl nicht umsonst, denn es lässt uns wissen, ob wir auf dem richtigen Weg sind. Wenn wir ehrlich mit uns selbst sind, wissen wir ganz genau, was wir in diesem Moment, später oder auch morgen tun wollen. Ein glückliches Leben, werden wir nur dann erreichen, wenn wir unseren Gefühlen Beachtung schenken und den Mut aufbringen unser Leben nach innen auszurichten. Ziemlich schnell wird dein Kopf sich melden und Einspruch erheben, doch dieser ist ausschließlich für die logische Umsetzung der Ideen deines Herzens zuständig.
Gib deinem Bauch eine Stimme!
9. Dankbarkeit
Dies ist für mich persönlich der beste Part: Ich liebe es DANKBAR zu sein! Dankbar sein für: alles was mich ausmacht, wer ich bin oder sein darf, alles was ich haben darf und wie ich leben darf. Schon morgens – noch bevor ich aufgestanden bin – auf dem Weg ins Badezimmer und beim Zähne putzen gehe ich in Gedanken (und teilweise noch mit geschlossenen Augen 🙈) all die Dinge durch, für die ich dankbar bin.
Wenn du mehr Freude willst in deinem Leben, beginne damit dankbar zu sein! Fang an dich schon morgens dafür zu bedanken, dass du überhaupt aufgewacht bist, dafür das du gesund bist, dass du zwei Beine hast, das du sehen und hören kannst, das du zehn Finger hast (oder vielleicht auch elf 😉), dafür das du gesunde Kinder hast, einen Partner der dich liebt und den du liebst oder das du ein erfülltes Singleleben führen darfst, dafür das du einen vollen Kühlschrank hast, ein Haus in welchem du wohnen kannst, eine Arbeit die du erledigen darfst, ein Einkommen, … usw…
Erst wenn du dich beim Leben für das bedankst, was du liebst, wirst du mehr von dem bekommen, was du haben möchtest – weil Du Dein Bewusstsein auf die Dinge ausrichtest, die du bereits hast und nicht auf Dinge fixiert bist, die dir fehlen.
Am Anfang wird dir vielleicht noch wenig einfallen wofür du dankbar sein kannst, umso länger du diese Übung praktizierst desto klarer und vermehrt wirst du Dinge sehen, wofür du dankbar sein kannst. Ich muss mich inzwischen immer bewusst stoppen, sonst würde ich wahrscheinlich niemals aus dem Haus kommen vor lauter Dankbarkeit…😉
Dankbarkeit ist ein wichtiger Bestandteil, um Glück in deinem Leben zu manifestieren.
Tipps zur Umsetzung:
Es ist wichtig, das du dir Aufgaben und Übungen für jeden Tag erstellst, um deine gewünschten Veränderungen zu verinnerlichen und im Anschluss zu erreichen. Probiere auch die Punkte aus, die sich für dich im ersten Moment etwas befremdlich anhören mögen, oft sind es genau jene die dich am meisten weiterbringen. Wichtig dabei ist, dass du über ein paar Wochen ernsthaft und ohne Vorurteile, voller Offenheit und Freude an der Ausführung, an die Sache herangehst. Wenn du dabei die Augen verdrehst und dich das Ganze total nervt, dann lass es besser, denn dann wird es dir nichts bringen.
Doch was hast du zu verlieren, wenn du es ausprobierst?
DEIN Glück, DEINE Entscheidung!
Im schlimmsten Fall bleibt alles wie es bisher war!
Einen Versuch ist es wert, dein Lebensglück herauszufordern, oder!?
Überlasse nicht dem Zufall, wie Du Dich fühlst, sondern entscheide klar und deutlich wie Du Dich fühlen möchtest.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und vor allem Spaß beim ausprobieren deines neuen Lebens und ich freu mich sehr, über Dein Feedback dazu.
Lebenslustige Grüße
Gabi ♥️
Genauso ist es. 🤗 Liebe Grüße an dich!
Herzlichen Dank 🥰 und liebste Grüße zurück 💜
🥰🌷