Wraps gehen irgendwie immer!
Ob im Sommer oder Winter und völlig egal ob es irre heiß oder frostig kalt draußen ist, weder die Temperaturen noch das Wetter im Allgemeinen spielen bei dieser Köstlichkeit keine Rolle.
Wraps gehen schnell, sind mit gesunden Zutaten zuzubereiten und lassen sich gut vorbereiten oder aber auch spontan – wenn unvorhergesehene Gäste auftauchen – ruckizucki auf den Tisch bringen.
Dabei ist man an keinerlei Regeln oder Zubereitungsart gebunden. Ich mache sie mal klassisch mexikanisch, mal wie ich sie in Uganda kennengelernt habe, mit viel Gemüse und Salat oder aber auch einfach um etwaige Reste im Kühlschrank sinnvoll und wohlschmeckend zu verwerten…




Meine heutige Variante geht wie folgt:
Zutaten (für 2 Personen):
- 1 Packung große Wrap-Böden (Weizentortillas)
- 1 Packung geriebenen Emmentaler
- 1 Packung Rucola (Oder beliebigen anderen Blattsalat)
- 1 kleine Aubergine
- 1 kleine Zucchini
- 1 große rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 4-5 Eiertomaten
- 1 Spitz-Paprika
- 500 g Hähnchenbrust (geschnetzelt)
- 1 Becher Sahne
- 1 Eßl. Paprikamark (Tomatenmark geht auch)
- 1 Eßlöffel Curry
- Wenn vorhanden: den Rest (ca. 2-3 Eßl.) einer beliebigen Grillsauce (in meinem Fall ist es Knoblauchsauce) hinzufügen
- Salz, Pfeffer, Paprika (scharf) eventuell etwas Tabasco oder Chilli.
Zubereitung Gemüse:
Das Gemüse, den Knoblauch und die Zwiebel würfeln. Die Zwiebel zusammen mit dem Knoblauch in einer großen Pfanne in Öl gut anbraten. Dann das Gemüse -beginnend mit Aubergine und Zucchini- zugeben und kräftig (!) anbraten. Wenn es schön braun gebraten ist, die Paprika, und Tomaten zugeben und mit Salz, Pfeffer und etwas Chilli abschmecken.
Zubereitung Fleisch:
Die in dicke Streifen geschnittene Hähnchenbrust mit Curry vermischen und in der Pfanne in etwas (!) Öl kräftig anbraten. Das Paprikamark zugeben und anschließend mit der Sahne ablöschen. Die Grillsauce beimengen und mit Salz, Pfeffer und dem scharfen Paprika, sowie gegebenenfalls noch etwas Curry, abschmecken. Die “Scharfen“ unter Euch dürfen gerne mit Tabasco oder Chilli abrunden.











Die Zutaten stelle ich, in kleinen Schälchen, auf den Tisch – so kann sich jeder nehmen was er oder sie eben möchte.
Die klassische Alternative zum Kombinieren oder stattdessen 😉 bereite ich aus 400 g Rinderhackfleisch mit Knoblauch, Zwiebeln und passierten Tomaten zu. Ich ergänze diese noch mit 1 Dose Kidneybohnen (200 ml) und einer Dose Mais (200 ml) und würze mit Salz, Pfeffer, Chilli und Paprika (scharf).
Als Krönung gebe ich auf meinen Wrap – egal zu welcher Kombination – einen Esslöffel Crème fraîche on Top, bevor ich ihn zusammenrolle – schmeckt oberlecker…🥰
Ich wünsche Dir gutes Gelingen und den besten Appetit
Gabi ♥️
Weitere köstliche Rezepte findest Du HIER
Wahnsinn! 😄 .. es liest sich wie im Dauerlauf schmunzeln! Herzlichen Dank für diesen Seelenschwung!
😂 so sehr gerne meine liebe 🥰